Rechtssprechung - News
Hier können Sie interessante und aktuelle Rechtsprechung nachlesen.
Leiharbeitnehmer Darlegungs- und Beweislast für equal-pay-Lohn
Kündigung Betriebsänderung Interessenausgleich
Lottogewinn ist Zugewinn im gesetzlichen Güterstand
gemeinsame Beratung von Eheleuten in Scheidungssachen möglich?
kein Abzug von Beiträgen für private Altersvorsorge bei gesteigerter Unterhaltspflicht
Aufwendungen des gesteigert unterhaltspflichtigen Elternteils für eine zusätzliche Altersversorgung und eine Zusatzkrankenversicherung sind unterhaltsrechtlich nicht berücksichtigungsfähig, wenn der Mindestunterhalt für ein minderjähriges Kind andernfalls nicht aufgebracht werden kann.
(BGH, Urteil vom 30. Januar 2013 - XII ZR 158/10 -)
Kreditbearbeitungsgebühren der Banken - rechtswidrig?
Bei Abschluss eines Kreditvertrages werden dem Kreditnehmer durch die Kreditinstitute neben dem Darlehenszins meistens auch Bearbeitungsgebühren aufgedrängt. Die Bearbeitungsgebühren sind in der Regel nicht verhandelbar und werden durch das Kreditinstitut (Banken, Sparkassen) in Abhängigkeit des Kreditbetrages diktiert.